Die Vespa P200E wurde ab 1977 mit der Fahrgestell Kennung VSX1T gebaut als Nachforger der Rally Modelle. Die PX gab es auch als 125 und 150cc Modell. Ab 1981 als 80cc vorwiedend in Deutschland. Alle Rahmen und Bremsanlagen sind dabei ident. Die 200er PX hatte immer eine Ducati Zündanlage. Es gab die P200E mit Blinker (12 Volt) und ohne Blinker (6Volt). Ab 1983 gab es die Arcobalene (die mit dem Regenbogen; in Deutschland Lusso genannt mit zusätzl Getrenntschmierung) und ab 1998 die FL (od. MY) mit Scheibenbremse vorne.
Motor:
Ein-Zylinder, 2-Takt, Luftgekühlt
Drehschieber
Bohrung/Hub: 66,5x57 mm
Hubraum: 197,8 cc
Kompression: 8,2: 1
Leistung: 12PS @ 5700 Umin
4 Gang Getriebe
primary drive: 23/65
1st gear: 12/57 13,42:1
2nd gear: 13/42 9,13:1
3rd gear: 17/38 6,32:1
4th gear: 21/35 4,71:1
Kupplung: 3 Scheiben
Öl/Benzin: 1:50 2% (pre-mix)
Vergaser: Dell'Orto SI24/24E
Hauptdüse: 118
Nebendüse: 50
Mischrohr: BE3
Haupluftkorr.Düse: 160
Chokedüse: 60
Zündung: Ducati
Zeitpunkt: 23 Grad vOT
12 Volt - 80W bei Blinker
6 volt - (ohne Blinker)
Raddim.: 3.50 x 10"
Geschw.: 105km/h
|
|
|
Anzahl der Datensätze: 6 |
Year
|
Prefix
|
From
|
To
|
Manufacturer
|
1977 |
VSX1T |
1101 |
2041 |
Vespa |
 |
1978 |
VSX1T |
2042 |
15227 |
Vespa |
 |
1979 |
VSX1T |
15228 |
36559 |
Vespa |
 |
1980 |
VSX1T |
36560 |
73334 |
Vespa |
 |
1981 |
VSX1T |
73335 |
116614 |
Vespa |
 |
1982-2006 |
VSX1T |
116615 |
700000 |
Vespa |
|
|
|